Service
 [ Aktualisieren ] [ Polizei ] [ Ärzte ] [ Apotheken ] [ Notdienste ] [ Soziales ] [ Zurück ]
 Notrufnummern:
  • Polizei / Notruf:  110
  • Feuerwehr:   112
  • Rettungsdienst und Krankentransport:
    DRK Notarzttelefon 1 92 22
  • Giftnotrufzentrale:    0761 - 1 92 40
    Bei Vergiftungserscheinungen
    z.B. durch Putzmittel, Medikamente oder Chemikalien

  Im Notfall:

Wo ist der Unfall passiert?
Was ist passiert?
Wieviele Personen sind verletzt?
Welche Verletzungen?

Warten Sie Rückfragen ab, bevor Sie auflegen!

 Polizei:
  • Polizeirevier Zuffenhausen:    89 90 - 37 00
    Ludwigsburgerstr. 126, Dienstbereitschaft 24 Std., Fundsachen
    Revierleiter: Herr Steinmann, Telefon: 89 90 - 42 10
    Stellv. Revierleiter: Herr Huber, Telefon: 89 90 - 42 11
    Herr Fischer, Telefon: 89 90 - 42 40
    Telefax: 89 90 - 42 09
    e-mail:
    Polizeiposten Freiberg:    89 90 - 47 60
    Adalbert-Stifter-Str. 101, Dienstbereitschaft 6.oo - 21.oo Uhr
    Am 1. Januar 2004 wurde das Freiberger Polizeirevier in einen Posten umgewandelt
    ( Stuttgarter Nachrichten )

  • Bürgerreferent:    Hermann Karpf
    Er ist Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger bei allen Fragen zur Stuttgarter Polizei und ihrer Tätigkeit.
    Telefon: 8990 -2030 oder -2070
    Telefax:  8990 -2074
    eMail: oder allgemein:

  • Interessante Internetadressen:
       www.polizei-stuttgart.de - Landespolizeidirektion Stuttgart II
       www.im.bwl.de - Innenministerium Baden-Württemberg
       www.polizei-bw.de - allg. Infos zur Polizei im Land
       www.polizei.propk.de - ProPK Online: Das Vorbeugungsprogramm für Ihre Sicherheit berät und informiert
 [ Hoch ]
 Ärztliche Notdienste:
  • Ärztlicher Notfall- und Bereitschaftsdienst:    0711 - 2 62 80 12
    (auch Augenarzt)
    Mo. bis Fr. 19.oo - 7.oo Uhr
    Sa./So./Feiertage 7.oo bis 7.oo Uhr (24h)
    sonst Notarzttelefon: 1 92 22

  • Zahnärztlicher Notfall- und Bereitschaftsdienst:    0711 - 7 87 77 11

  • Tierärztlicher Notfall- und Bereitschaftsdienst:     0711 - 7 65 74 77

  • Städtischer Tier-Notdienst:
    von 8.oo - 16.oo Uhr:     0711 - 2 16 21 22
    von 7.00 - 22.oo Uhr:     0711 - 2 16 46 00
    nach 22.oo Uhr über Polizeinotruf 110
 [ Hoch ]
 Apothekenbereitschaft:
  • Apotheken in den Stadtteilen Freiberg, Rot und Zuffenhausen
    außerdem Service der Apotheken im Internet
    Zur Übersicht...

  • Apotheken Notdienst (Stuttgart-Nord)
    Notdienstkalender
    www.aponodie.de/...

  • Apotheken Notdienst (Stuttgart gesamt)
    www.stuttgart.de
    rechts-oben "Schlagwort-Index" - Eintrag "Not- und Bereitschaftsdienste" - dann rechts "Apotheken Notdienst in Stuttgart"
 [ Hoch ]
 Technischer Notdienst:
  • Elektro-Notdienst (24-Stunden-Service):    0711 - 56 68 52

  • EnBW-Entstörungsdienst für Strom (kostenfrei)
    0800 - 362 9477
  • EnBW-Entstörungsdienst für Gas (24h)
    0711 - 289 - 44250
  • EnBW-Entstörungsdienst für Wasser (24h)
    0711 - 289 - 47961
    Energie Baden-Württemberg AG (EnBW), www.enbw.com
 Krisentelefone und soziale Notdienste:
  • Telefonseelsorge bei Tag und Nacht:
    evangelische Seelsorge:   0800 - 1 11 01 11
    katholische Seelsorge:      0800 - 1 11 02 22

  • Kinder- und Jugendtelefon:     0800 - 1 11 03 33

  • Krisen- und Notfalldienst:    0180 - 5 11 04 44
    Mo. bis Fr. 9.oo - 1.oo Uhr, Sa./So. 12.oo - 1.oo Uhr

  • Frauenhaus Stuttgart - "Schnelle Hilfe":    0711 - 4 80 02 12
    Anlaufstelle für Frauen in akuter Notlage
    Homepage der Stadt Stuttgart
    www.stuttgart.de - Suche nach "frauenhaus" oder hier direkt: Suche nach "Frauenhaus"

  • Sozialpsychiatr. und psychosoziale Hilfen in Stuttgart,
    Fr. 18.oo - Mo. 6.oo Uhr:    0711 - 20 54 3 81
    www.selbsthilfe-info.de

  • Psychologische Beratungsstelle für
    Ehe-, Familien- und Lebensfragen:
       2 26 20 55

  • Wildwasser Stuttgart e.V.,
    Fachberatungsstelle für Frauen, Angehörige und Fachkräfte,
    Stuttgart, Lange Strasse 54, Tel. 0711 - 85 70 68
    Telefonberatung: Montag 9.oo bis 11.oo Uhr, Mi. 18.oo - 2o.oo Uhr
    www.wildwasser-stuttgart.de
 Selbsthilfegruppen und Beratung:
  • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS)
    Informationen über bestehende Selbsthilfegruppen, Unterstützung bei der Gründung und Beratung zu den Möglichkeiten von Selbsthilfe.
    Stuttgart, Marienstrasse 9
    Telefonische Beratung:    6 40 61 17
    Mo. 14 - 16 Uhr und 18 - 20 Uhr, Di. 10 - 12 Uhr, Mi.+Do. 14 - 16 Uhr
    Persönliche Sprechzeiten: Mi. 18 - 19 Uhr, Do. 12 - 13 Uhr und nach Vereinbarung
    Offene Tür (Zugang zu Informationsmaterial): Mo. - Fr. 17 - 20 Uhr
    www.kiss-stuttgart.de oder
    Homepage der Stadt Stuttgart
    www.stuttgart.de - Suche nach "kiss" oder hier direkt: Suche nach "KISS"

  • Frauenberatungs- und Therapiezentrum Stuttgart (fetz)
    - Allgemeine psychologische Beratung und Therapie für Frauen
    - Beratung und Information nach Vergewaltigung und sexuellen Übergriffen
    - Beratung für lesbische und bisexuelle Frauen und Mädchen.
    Stuttgart, Schlossstr. 98
    Telefonische Kontaktzeiten:   2 85 90 01
    Mo. 1o.oo - 13.oo Uhr, Di. 14.oo - 16.oo Uhr
    Mi. 17.oo - 19.oo Uhr, Do. 14.oo - 16.oo Uhr
    www.frauenberatung-fetz.de
    Homepage der Stadt Stuttgart
    www.stuttgart.de - Suche nach "fetz" oder hier direkt: Suche nach "FETZ"

  • Arbeitskreis Leben
    Hilfe bei Selbsttötungsgefahr und Lebenskrisen
    Stuttgart, Römerstr. 32, Tel.  60 06 20
    Sprechzeiten Mo,Di,Fr: 10-13 Uhr
    Mi und Do: 14-16 Uhr und nach Vereinbarung
    www.ak-leben.de

  • Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.
    Telefon (kostenpflichtig):   0190 - 7 74 44 1
    www.verbraucherzentrale-bawue.de
Telefonnummern und Öffnungszeiten ohne Gewähr.

Stand: 04.2009 [  Kontakt ] [ Aktualisieren ] [ Drucken ] [ zur Homepage ] [ Zurück ] [ Hoch ]