"Für die Bürger wird sich nichts ändern"

Am 1. Januar 2004 wird das Freiberger Polizeirevier
in einen Posten umgewandelt

Zuffenhausen/Freiberg. Im Januar bekommt das Polizeirevier Zuffenhausen Zuwachs: Das Revier in Freiberg wird vom Revier in einen Polizeiposten umgewandelt (wir berichteten), der Stadtteil Freiberg wird Zuffenhausen zugeordnet. Ausnahme ist Steinhaldenfeld, f�r das in Zukunft das Cannstatter Revier an der Wiesbadener Stra�e zust�ndig sein wird. Auch Zazenhausen, wo es keinen Posten gibt, wird in Zukunft komplett vom Zuffenh�user Revier betreut. Bislang k�mmerte sich das Zuffenh�user Revier nur um den Ortsteil vor dem Bahnviadukt, der andere Ortsteil geh�rte polizeitechnisch zu Freiberg.

"F�r die B�rger wird sich eigentlich nichts �ndern", sagt Polizeisprecher Hermann Karpf, "die Ansprechpartner bleiben die gleichen." Die Eins�tze der Streifenwagen w�rden ohnehin im F�hrungs- und Lagezentrum an der Hahnemannstra�e koordiniert, "die Fahrzeuge werden genauso schnell wie bisher vorort sein", so Karpf. Bei einem Notfall w�rde durch das moderne Leitsystem stets derjenige Wagen alarmiert, der dem Tatort am n�chsten sei.

�ndern wird sich hingegen etwas f�r den einen oder anderen Beamten. Insgesamt rund 125 Polizisten tun zurzeit in Zuffenhausen und Freiberg Dienst, diese Zahl wird laut Karpf "deutlich reduziert." Unter anderem w�rden f�nf Freiberger Dienstgruppenleiter und deren Stellvertreter frei, sie sollen an anderen Standorten eingesetzt werden, eventuell auch in Zuffenhausen. Grunds�tzlich geht es der Polizei darum, Ressourcen besser und gerechter zu verteilen und so an Quantit�t und Qualit�t zu gewinnen. Da die Reviere Willy-Brandt-Stra�e und M�nchhaldenstra�e in Zukunft zusammengelegt werden und im gemeinsamen Revier Wolframstra�e aufgehen, werden letztendlich aus den 16 Stuttgarter Polizeirevieren 14.

Wie die Personalzahlen f�r Zuffenhausen und Freiberg im kommenden Jahr genau aussehen, kann Karpf nicht sagen, da momentan noch die Planungen laufen. Sicher ist, dass der Freiberger Revierleiter Werner Kischel im Februar kommenden Jahres in Ruhestand geht. Dieter Steinmann wird auch nach der Erweiterung die Geschicke des Zuffenh�user Reviers leiten.

Seitens der R�umlichkeiten gibt es laut Karpf keine Probleme. "Das Zuffenh�user Revier hat f�r die kommenden Aufgaben alle Ressourcen, die es braucht." Nicht nur Freiberger Beamte werden nach Zuffenhausen ziehen, auch in die umgekehrte Richtung findet eine Bewegung statt. So wird beispielsweise dar�ber nachgedacht, dass Zuffenh�user Ermittlungsbeamte R�ume in Freiberg nutzen. "Ich rechne damit, dass in diesen Tagen die anstehenden Personalfragen gekl�rt werden", sagt der Zuffenh�user Revierleiter Dieter Steinmann.

Bereits am 1. Januar 2004 soll die Umstrukturierung erfolgen. Die Streifent�tigkeit in Zuffenhausen, Freiberg und Zazenhausen wird dann komplett �ber Zuffenhausen abgewickelt. Die Rund-um-die-Uhr-Besetzung in Freiberg f�llt weg, der Posten hat t�glich von 6.oo bis 21.oo Uhr ge�ffnet.

Von Bernd Zeyer, Stuttgarter Nachrichten,
"Hier im Stuttgarter Norden" vom 07.10.2003
www.stuttgarter-nachrichten.de

 [ Schließen ]