Verein Arbeitsgemeinschaft Nord-Ost |
Stand: 02.07.2019
|
Arbeitsgemeinschaft Nord-Ost-Ring | |||||||||||||||||||||||||||||||||
[ Aktualisieren ] [ Zurück ]
Der Nord-Ost-Ring (B 29) wird vom Regierungspräsidium Stuttgart als 4-spurige, autobahnähnliche Schnellstraße zwischen Stuttgart-Zuffenhausen / Kornwestheim und Fellbach / Waiblingen geplant.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Warum sind wir gegen den Nord-Ost-Ring? | |||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Erholung: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Landwirtschaft: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Naturschutz: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Was fordern wir ? | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Aus diesen und vielen weiteren Gründen wehrt sich die ARGE Nord-Ost gegen den geplanten Nord-Ost-Ring und setzt sich statt dessen für eine Aufwertung und Sicherung des wertvollen Grüngebietes im Rahmen eines Landschaftsparks ein. Ein Landschaftspark soll für ein verträgliches Miteinander der drei gewollten Nutzungsrichtungen Landwirtschaft, Erholung und Naturschutz sorgen. Gleichzeitig soll er die Gefährdung durch Straßenbaumaßnahmen, wie den 4-spurigen Nord-Ost-Ring, abwehren.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Pläne und weitere Infos | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenpläne:
Untersucht wurden 9 Varianten: A, B, C, D, E D1, CA1, CA2, C1 (
Übersicht
der Varianten ) (152 KB)
Verkehrsgutachten: Die Verkehrsgutachten errechnen die Verkehrszahlen mittels eines sog. "Umlegungsmodells". Dieses geht davon aus, daß der Gesamtverkehr weitgehend unabhängig vom Angebot an Straßen ist und letzteres nur Einfluss auf die Verteilung des Verkehrs auf die verschiedenen Straßen hat. Dieses "Umlegungsmodell" ist aber wenig geeignet, das Verkehrsgeschehen abzubilden und führt vielfach zu falschen Ergebnissen. In der Realität ist der Gesamtverkehr in hohem Maße abhängig vom Straßenbau. D.h. neue und schnellere Straßen erzeugen zusätzlichen Verkehr. Das "Umlegungsmodell" führt daher i.d.R. zu einer starken Unterschätzung des Gesamtverkehrs. Entlastungen werden überschätzt. Daß dies tatsächlich zutrifft, läßt sich u.a. am Neubau der B 14 (Kappelberg-Tunnel) nachweisen. Auf der B 14 wurden binnen 2 Jahre die Verkehrszahlen erreicht, die nach den Gutachtern erst 10 Jahre später hätten eintreffen dürfen. Die Entlastungen im nachgeordneten Straßennetz (alte B 14) waren geringer als berechnet. Neben der Anwendung eines untauglichen (aber leider auch gebräuchlichen) Rechenmodells leiden die Verkehrsprognosen noch unter einem anderen Problem: Es werden beim Nord-Ost-Ring die Wirkungen verschiedener Straßenbauvorhaben, die völlig unabhängig von diesem und z.T. schon in der Realisierung sind, mit einberechnet. Diese sind:
Somit kann im Vergleich Nullvariante (ohne Nord-Ost-Ring und die anderen genannten Maßnahmen) mit dem Planfall (mit Nord-Ost-Ring und die anderen genannten Maßnahmen) nicht gesagt werden, welche berechneten Entlastungseffekte überhaupt auf den Nord-Ost-Ring zurückzuführen sind. Aus beiden genannten Gründen sind die Verkehrszahlen wenig aussagekräftig. Schalltechnische Untersuchung (Lärmgutachten): Das Ergebnis der Schalltechnischen Untersuchung ist u.a.:
Umweltverträglichkeitsstudie: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Weitere aktuelle Infos und detaillierte Pläne: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||